Elektromagnetische Empfänglichkeit
Glasfaserkabel werden nicht von elektromagnetischen Störungen beeinflusst und alle Signale bleiben unangetastet. Dies bedeutet uneinnehmbare Stabilität bei der Datentransmission, die immun gegen jede andere Quelle von Sekundärsignalen ist: Wenn in der Nähe Leitungen und ein Telefongerät beide Signale senden, wird das Signal störend--und letztlich nutzlos. Eine solche Eigenschaft ist entscheidend in Situationen, in denen elektrischer Lärm die Datentransmission stören kann. Krankenhäuser, Fabriken oder städtische Zentren, wo viele Menschen dicht beieinander leben, erzeugen elektromagnetische Störungen, die vermieden werden müssen, wenn wir eine unbeeinträchtigte und klare Datentransmission wünschen. Die Immunität gegenüber Störungen, die Glasfaser bietet, gewährleistet eindeutige Datentransmission und ist für sensible Dienste sowie sichere Datenaustausch notwendig. Für Kunden bedeutet dies modernere Kommunikationssysteme, die nicht nur zuverlässiger, sondern nun auch sicherer vor möglichen Störungen sind. So haben diese Kunden Gewissheit und können auf die Robustheit vertrauen, die sie erwarten.