vorab beendeter Glasfaserkabel
Vorbeigeschaltetes Glasfaserkabel ist eine hochmoderne Synergie, die für Einfachheit und Effizienz konzipiert wurde. Seine Hauptfunktion besteht darin, Daten über große Entfernungen mit möglichst geringem Signalverlust zu senden. Der Kern einer Glas- oder Kunststofffaser, umgeben von Schutzschichten, um zu verhindern, dass sie zerbricht. Das Kabel wird mit seinen an beiden Enden bereits angebrachten Steckverbindern geliefert, so daß die Montage vereinfacht ist. Vorbeigeschaltete Kabel werden in Rechenzentren, Telekommunikations- und Netzwerkanwendungen, in denen eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erforderlich ist, weit verbreitet.