mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Koaxiale Signale in Glasfaserkabel umzuwandeln, das ist die Aufgabe von Konvertern wie dem RF-zu-Glasfaser-Konverter (Koppler). Zu seinen Hauptmerkmalen gehören die Signalübertragung und -empfang, die Umwandlung und Verstärkung, um die schnelle Übertragung von hochfrequenten RF-Signalen über lange Strecken ohne Verlust oder Verzerrung zu ermöglichen. Es bietet technologische Fortschritte wie die Fähigkeit, breite Bandbreiten zu unterstützen, geringe Latenz und Widerstand gegen elektromagnetische Störungen. Die Einheit findet Anwendung in der Telekommunikation, Rundfunk- und Datenübertragungsindustrie, überall dort, wo die Fernübertragung von Hochgeschwindigkeitssignalen unerlässlich ist. Dank seiner fortschrittlichen Modulations- und Demodulationsfähigkeiten sorgt das Gerät dafür, dass die Signalintegrität während des gesamten Übertragungsweges erhalten bleibt.