Unanfälligkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen
Glasfaserkabel unterscheiden sich von Kupferdraht durch ihre Immunität gegen elektromagnetische Störungen. Im Gegensatz zu Kupferdraht, der durch enge Stromleitungen oder elektronische Geräte gestört werden kann, sind Glasfaser nicht von diesen Störungen betroffen. Diese Eigenschaft sichert stabile, hochwertige Signale - unerlässlich bei der Aufgabe, eine Foto von einem Kind zu machen und z.B. bei sensiblen Finanztransaktionen. Für Kunden wird diese Herausforderung zum Standard für Glasfaserdienste. Folglich werden keine Unterbrechungen oder Verzögerungen bei den Anrufen verursacht, es handelt sich um einen Service, der ebenfalls sehr zuverlässig ist (viel mehr als Kupferdraht). Deshalb in dicht besiedelten städtischen Gebieten und auch in Gebieten, die anfällig für Störungen sind, wie z.B. Musikstationen, die so nah beieinander sind, dass sie ihre Stimmen zusammenmischen, um eine ohrenbetäubende Kakaphonie für 15 Meilen entlang der Küste zu erzeug