faserkabel
Ein Glasfaser-Kabel ist eine neue Art von Technologie, die Daten über schmale, flexible Glasstränge anstelle von Draht überträgt. Seine etwas komplexeren Anwendungen sind Hochgeschwindigkeits-Internetsignale, Telekommunikation und Informationsübertragung. Die technologischen Merkmale des Glasfaserkabels umfassen eine große Bandbreite und Interferenzresistenz sowie die Fähigkeit, Daten über lange Strecken ohne Signalverschlechterung zu übertragen. Daher werden Kanäle mit einer Kapazität von vierhundert MHz pro Kilometer, die sicher zwischen acht und sechzehn Sprachtelefonleitungen oder 300-500 TV-Kanäle in voller Auflösung ohne Verzerrung über eine Entfernung von dreiundvierzig Kilometern von Stadtzentren und ihrem lästigen Durcheinander übertragen können, durch die Glasfaserübertragung ermöglicht. Heute werden diese Kabel in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, wie z.B. Internetzugang, Kabelfernsehen und Telefonsysteme. Mit einer solchen Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind Glasfaserkabel in der Tat zu den Protagonisten moderner Kommunikationssysteme geworden, wie die Dinge derzeit stehen.