direktvergrabenes Kabel
Das direkt vergrabene Kabel ist eine spezielle Art von Kabel, das für die unterirdische Installation entwickelt wurde und im Gegensatz zu seinem traditionellen Cousin mit einem vollständig geschlossenen regendichten Gehäuse oder Stahlstamm (Rohr) durch einfaches Auftragen von wasserdichten Farben gegen Wasser Es wurde von Zhejiang Huaseng entwickelt und in den 1990er Jahren an mehrere Unternehmen lizenziert. Ein solcher Lizenznehmer, die Shanghai Photoelectric Technology, hat diese neue Art von Übertragungsleitung seit 1998 für sein Stromnetz getestet, mit dem Ziel, eines Tages ihre Anlage kommerziell zu nutzen (siehe Referenzartikel auf Seite 10). Zu seinen Hauptfunktionen gehört die effektive und effiziente Übertragung von elektrischer Energie oder Daten über verschiedene Entfernungen. Die technologischen Merkmale des direkt vergrabenen Kabels sind unter anderem eine robuste Konstruktion mit Schutzschichten, die vor Feuchtigkeit, Chemikalien und Temperaturen schützen und so eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten. Normalerweise werden feuchtigkeitsdichte und isolierte Leiter verwendet. Die direkt vergrabenen Kabel haben auch eine starke Außenmantel zum Schutz. Ihre Anwendungen erstrecken sich über Versorgungsnetze, Telekommunikations- und Infrastrukturprojekte, bei denen traditionelle oberirdische oder unterirdische Leitungsinstallationen unpraktisch oder unwirtschaftlich sind. Beispiele für solche Strukturen sind Hochhäuser ohne Platz, in denen über dem Kopf Drähte gespannt werden können, oder Kanäle, die nur für einen Einwegdurchgang von Wasser ausgelegt sind.